Startseite
Aktuelles
Kronkorken-Sammelaktion für das Kinderhospiz Mitteldeutschland
29.08.2025Auch in diesem Schuljahr beteiligen wir uns wieder an der Kronkorken-Sammelaktion zugunsten des Kinderhospizes Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz.
Im vergangenen Jahr konnten wir rund 600 Kilogramm Kronkorken sammeln – das entspricht einer Spendensumme von etwa 90 Euro für den guten Zweck. Ein toller Erfolg, den wir in diesem Jahr vielleicht sogar noch übertreffen können!
Damit jede Klasse ihren Beitrag leisten kann, steht in jeder Klasse ein eigener Eimer zum Sammeln bereit. Wir dokumentieren regelmäßig, welche Klasse die meisten Kronkorken gesammelt hat.
Den aktuellen Zwischenstand seht ihr hier:
Neue Busfahrpläne ab 01.09.2025
17.01.2023Sehr geehrte Eltern, liebe SchülerInnen,
die Linien 424, 425 und 426 werden nach dem Ende der Baumaßnahme in Lützeroda wieder nach dem Normalfahrplan verkehren, weshalb ab dem 01.09.2025 ein neuer Fahrplan gilt.
Die neuen Fahrzeiten finden Sie / findet ihr unter dem folgenden Link:
Siegerehrung des Känguruwettbewerbs der Mathematik
19.06.2025Nach langem Warten konnten wir nun endlich die Siegerehrung des Kängurus der Mathematik durchführen. Sehnsüchtig hatten die Teilnehmenden schon auf die Auswertung gewartet, doch da Thüringen in diesem Jahr als letztes „gepackt“ wurde, wurden sie auf die Folter gespannt. Nun endlich die Erlösung.
Es konnten sich nicht nur alle über ihre Urkunden und das kleine Geschenk für alle (eine Rätselraupe) sowie die Aufgaben zum Weiterknobeln freuen, einer unserer Schüler schaffte mit 100 von 120 Punkten im Jahrgang 6 sogar ein Ergebnis, dass deutlich über dem Mittelfeld in Deutschland lag und wurde für den größten Sprung (die meisten Aufgaben nacheinander korrekt beantwortet) sogar zusätzlich mit einem T-Shirt belohnt.
Nun hoffen wir, dass im nächsten Schuljahr wieder so viele mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler teilnehmen werden.
VgT - Viele gute Taten
05.05.2025In unserem Projekt „Viele gute Taten“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 am 25.04.2025 bereits fleißig daran gearbeitet, ihre Ideen in die Tat umzusetzen:
- Es wurden bereits mehrere Lieder geübt, um sie den Seniorinnen und Senioren beim DRK vorzusingen.
- Die Köpfe rauchten beim Entwickeln eigener Songtexte zu Musikstücken, die nachhaltige Themen behandeln.
- „Spieglein, Spieglein an der Wand…“ – die Proben für das Theaterstück Schneewittchen haben begonnen, um es den Kindern aus der Kita „Saale-Knirpse“ vorzuführen.
- Bei unserem Kuchenbasar konnten stolze 200 € für das Tierheim in Eisenberg eingenommen werden.
- Alte Autoreifen wurden auf Hochglanz poliert, damit daraus verschiedene Sitzgelegenheiten für unser „Grünes Klassenzimmer“ gebaut werden können.
- Damit unser „Grünes Klassenzimmer“ wieder zu einer Wohlfühloase für Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Insekten werden kann, haben die Schülerinnen und Schüler einen Spendenaufruf verfasst und überlegt, wie unser bestehendes Insektenhotel wieder bewohnt werden kann.
2
Känguruwettbewerb der Mathematik
27.04.2025Am 20. März 2025 fand in der ersten und zweiten Stunde der weltweite Känguruwettbewerb der Mathematik statt.
Aus unserer Schule nahmen 34 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 10 teil. Allein das ist ein wahnsinnig schönes Ergebnis, denn sich der Herausforderung der Knobelaufgaben zu stellen, fällt nicht jedem leicht. 80 Minuten lang arbeiteten die Lernenden zielstrebig an den Aufgaben und gaben ihr Bestes. Nun warten wir gespannt auf die Rückmeldung der Organisatoren, die im Mai eintrudeln sollte.
Anmeldewoche vom 03.03. bis zum 07.03.2025
06.07.2021HERZLICH WILLKOMMEN ZUR ANMELDEWOCHE!
Liebe Eltern der SchülerInnen der 4. Klassen,
wir freuen uns darüber, dass Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind für unsere Schule entschieden haben. Gern können Sie Ihr Kind ab sofort täglich bis zum 07.03.2025 bei uns anmelden.
In der ANMELDEWOCHE vom 03.03. bis zum 07.03.2025 nehmen wir von Montag bis Donnerstag von 6.45 Uhr bis 18:00 Uhr und am Freitag von 6.45 Uhr bis 16.00 Uhr Ihre Anmeldungen entgegen.
Das Anmeldeformular finden Sie unten oder in Ihrer Grundschule.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
✓ausgefülltes Anmeldeformular
✓Nachweis der Masernimmunität
✓gegebenenfalls SorgerechtsnachweisHerzliche Grüße
Andrea Kerzel
im Namen der Schulgemeinschaft
Informationsmaterialien:
Uhrzeit
Dienstag, 02.09.2025Termine
- August 2025
- 01
- Fr
- Sommerferien
- 01.-08.08.
- Ferien
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen